Dreadforum

Das Forum für Dreadheads und die, die es werden wollen.

Aktuelle Zeit: Mo, 17.06.2024, 08:42




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di, 24.10.2006, 12:56 
Offline
Junior Member

Registriert: Di, 24.10.2006, 12:50
Beiträge: 2
Hallo Leute.
hab ein kleines Problemchen. Meine Dreads waren ungefähr Schulterlang. Eine Freundin von mir hat ihre Dreads abgeschnitten und da meine Spitzen offen waren hab ich sie mir drangehägelt. Jetzt gehen mir die Haare bis zum Hintern. Schaut zwar toll aus allerdings habe ich angst, dass mir die Verlängerungen abfallen. Wie schaffe ich es, dass sich die Stellen besser verfilzen. Häkeln geht nicht wirklich da ich alle losen haare rund um die Verbindungsstellen schon einghäkelt habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 24.10.2006, 13:00 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 14.11.2005, 15:01
Beiträge: 449
Wohnort: Friedland
immer ordentlich mit ner filznadel drin rumstochern...aber nicht zu dolle und viel, sonst könn se auch kaputt gehen...

_________________
Musik ist das Tor,
das Vehikel zum Himmel.
Denn Musik ist der Himmel selbst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 24.10.2006, 13:13 
Offline
Junior Member

Registriert: Di, 24.10.2006, 12:50
Beiträge: 2
Das Problem ist, dass meine haar schon so brüchig sind vom färben, dass ich angst habe, dass alle abbrechen wenn ich mit einer filznadel rumstocher. gibts nicht irgendwelche mittel die ich reinschmieren kann???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 24.10.2006, 16:10 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 05.04.2006, 19:43
Beiträge: 48
Flausch hat geschrieben:
Das Problem ist, dass meine haar schon so brüchig sind vom färben, dass ich angst habe, dass alle abbrechen wenn ich mit einer filznadel rumstocher. gibts nicht irgendwelche mittel die ich reinschmieren kann???


Sekundenkleber :roll: :D

Alternativ wüsste ich leider nichts was man sich reinschmieren kann ^^

Eventuell wartest du noch etwas, bis du deine Haare mit der Filznadel bearbeiten kannst. ( Oder mit Dreadwax probieren, hilft ja gegen zu trockene Dreads)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 24.10.2006, 19:11 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 06.01.2006, 15:21
Beiträge: 175
Wohnort: kolbermoor (bayern)
die stelle mit filzwolle um wickeln. sonst fällt mir nix ein...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 24.10.2006, 20:08 
Offline
Bienenkönigin
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 14.09.2005, 20:01
Beiträge: 7028
Wohnort: Bayreuth
Flausch hat geschrieben:
Das Problem ist, dass meine haar schon so brüchig sind vom färben, dass ich angst habe, dass alle abbrechen wenn ich mit einer filznadel rumstocher. gibts nicht irgendwelche mittel die ich reinschmieren kann???

Nein... Außer Kleber vielleicht... Oder du verstärkst mit Wolle. Die abgeschnittenen Haare sind tot, tot, toter als tot... Da filzt nimma viel... Trockenes, brüchiges, sprödes Haar bröselt irgendwann ab. Auf Dauer Fremdhaar drinnenlassen halte ich daher für keine gute Idee.

_________________
Ich hoffe, dass ich erleichtert aufatmen kann,
wenn das Ende der Welt gekommen ist, weil
es so Vieles gibt, auf das man sich freuen kann.

Donnie Darko


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 24.10.2006, 22:08 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo, 08.05.2006, 17:31
Beiträge: 41
Wohnort: nähe Frankfurt/main
natürlich filzt das fremdhaar! is genauso tot wie das eigene...und bei dem gehts ja auch
also wenns zu trocken is dann versuchs doch einfach mal mit gutem shampoo....also meine sind abgebrochen, hab se mit schauma repair dings gewaschen und tadaa...alles wieder schön und nix bricht mehr ab....sollte man natürlich nich machen, wenn die dreads eh schon locker sidn oder so....und auch sonst nur so 1-2 mal...

_________________
www.myspace.com/lina0marie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 25.10.2006, 12:10 
Offline
Oldskool Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 06.11.2005, 18:40
Beiträge: 5176
Wohnort: Karlsruhe
annähen..einfach stück nähgarn und ne nadel. die stelle gut zusammennähen und es hält.

_________________
friendship isn’t about whom you have known the longest, who came first or who cares the best, its all about who came and never left..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 25.10.2006, 19:57 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Do, 27.07.2006, 13:18
Beiträge: 103
Wohnort: vorm pc
oder ein paar auch erstmal mit gummis umwickeln

_________________
IN FLAMES, PROBABLY THE BEST BAND IN THE WORLD

http://youtube.com/watch?v=aBJ7FXk944g


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 14.03.2007, 23:13 
Offline
Junior Member

Registriert: Di, 30.01.2007, 18:16
Beiträge: 15
kan mir wer GENAU erklären wie das mit dem annähen geht..... würd nämlich gern einen abgerissenen dread wieder dranmachen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 14.03.2007, 23:23 
jo annähen is sehr gut bei sowas, hab seit ca. 2-3 monaten nen angenähten dread dran und der hält noch wie am ersten tag (sind mittlerweile 6 dreads)

es is ganz einfach, du nähst die dreads einfach aneinander (die spitze von deinem dread einfach durch "rein-raus" bewegungen mit ner normalen näh-nadel und bissl schnur an den ansatz des dreads nähen)

das machst du solange bis du denkst es is stabil genug und machst nen knoten in die schnur, dann häkelst du die schnur (das ende der schnur halt) in den dread rein, häkelst n bissl rüber und fertig

die beschreibung is zwar n bissl schlecht, besser lässt sichs aba nich von mir beschreiben :)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 18.03.2007, 12:28 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 10.06.2006, 21:49
Beiträge: 33
Wohnort: Münster/ Xanten
Genau so hab ich es auch gemacht, bei einem kaputten Dread, den ich mit einem angenähten wieder repariert habe.
Ich bin aber vorher mit der Nadel (mit Nähgarn, unten zusammengeknotet) einmal durch die Spitze des Dreads, den ich annähen wollte, gegangen. Dann hängt der praktisch an dem Garn und man kann direkt in den eigenen Dread stechen...fand es so leichter.

_________________
All I ever know is to fight for justice, all I ever know now is to fight for peace!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Aktuelle Zeit: Mo, 17.06.2024, 08:42


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de