Dreadforum

Das Forum für Dreadheads und die, die es werden wollen.

Aktuelle Zeit: So, 16.06.2024, 03:41




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1017 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 51  Nächste

Wie oft wascht ihr eure haare?
Alle 2 Tage 16%  16%  [ 136 ]
1-2 mal in der Woche 61%  61%  [ 534 ]
Alle 2 Wochen 11%  11%  [ 97 ]
Alle 3 Wochen 3%  3%  [ 26 ]
Alle 4 Wochen 3%  3%  [ 24 ]
Waschen könnte ich sie auch wieder einmal 4%  4%  [ 33 ]
Das war schon eine ewigkeit her 3%  3%  [ 26 ]
Abstimmungen insgesamt : 876
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 26.05.2011, 13:48 
Offline
Full Member

Registriert: Mo, 09.08.2010, 11:32
Beiträge: 162
Wie lang und dick sind denn ihre Dreads? 6 Tage ist ja schonmal ne Ansage o.O
Aber kommt man ja auch mit klar :o)

Wie ist das denn mit dem Vergleich Dreads/Handtuch. Oder zieht der Vergleich nicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 26.05.2011, 15:59 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Do, 28.04.2011, 10:49
Beiträge: 94
Wohnort: Kevelaer
Heyo ^^

Meine Dreads sind nun eine Woche und vier Tage alt :b
Richtig mit Shampoo ausgewaschen habe ich sie noch nicht, da sie mir noch etwas zu locker waren. Beim Duschen halt immer gut Wasser drüber laufen lassen, müffeln tun sie auch nicht ^^

Aber jetzt .. ^^
Ja, ich bin ab morgen auf dem MetalFest Open Air, geht 3 Tage lang und komme dann Montag Abend wieder ^^
Da ich mit so ein paar verrückten dahin fahre, kommt es bestimmt das ein oder andere mal zur Bierdusche :D
Wenn ich nun Bier in den Dreads habe, sollte ich die danach direkt auswaschen oder reicht es auch bis Montag warten, bis ich zuhause bin, und dann schön mit Shampoo auswaschen, ohne dass sie anfangen zu schimmeln?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 26.05.2011, 16:19 
Offline
Full Member

Registriert: Mo, 09.08.2010, 11:32
Beiträge: 162
Oh ja Bierdusche ist auch eine interessante Frage (kommt dann schonma vor :D)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 26.05.2011, 17:05 
Offline
Oldskool Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 14.02.2010, 18:44
Beiträge: 1066
Wohnort: Aachen und Eifel
also ich glaube nicht, dass das nach 3tagen anfängt zu schimmeln... macht bier ja auch nciht wenn man son kleinen rest in der flasche lässt und die stehen bleibt... also ich mein irgendwann kommt da schon schimmle, aber das dauert wochen ^^
und bei so frischen dreads ist das auswaschen ja auch noch kein großes problem

nur kein pflegeshampoo nehmen^^ aber das ist dir sicher klar =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 27.05.2011, 22:01 
Offline
Senior Member

Registriert: So, 08.03.2009, 19:40
Beiträge: 549
Wohnort: berlin
@wusidusi: ich denk schon, schließlich haben wir ja diese dinger auf dem kopf. :D

kingrodriguez hat geschrieben:
Wie lang und dick sind denn ihre Dreads? 6 Tage ist ja schonmal ne Ansage o.O
Aber kommt man ja auch mit klar :o)

Wie ist das denn mit dem Vergleich Dreads/Handtuch. Oder zieht der Vergleich nicht?


sie hat sie seit 14 jahren. sie gehen ihr jetzt bs auf den halben oberschenkel und sind sehr, sehr dick.

_________________
lg karpfen

ich bin, wie ich bin. und keiner kann mich ändern oder etwas dagegen tun. denn ändern kann ich mich nur selber.

"generalstreik, ein leben lang"! gregor gog

vermittlungsratten in berlin unter: www.rattenhausen.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 01.06.2011, 11:48 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr, 27.05.2011, 19:56
Beiträge: 15
dreadshampoo (dread soap vob dreadheadhq) benutz ich auch allerdings erst im lezten waschgang. davor wash ich meist so 2 bis 3mal mit totesmeershampoo. lets dread shampoo hab ich auch schon ausprobiert, fand ich aber net so toll, kann auch sein, dass das eher für nicht europäisches haar gedacht ist. muss mit meinen dreads halt aufpassen weil die in den spitzen schon sehr brüchig sind. allerdings ist die dread soap auch ihrgendwann alle und ich weiß nicht wie ich da kostengünstig in deutschland dran komm ohne teure versandkosten zu zahlen. leider hab ich bis jetz auch keine gute alternative gefunden, die die haare gleichzeitig dreaddig und geschmeidig macht.

und zum föhnen: bei mir dauert das meist so ne halbe stunde, allerdings ist mein föhn auch extrem heiß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 01.06.2011, 15:02 
Offline
Junior Member

Registriert: Do, 24.02.2011, 16:07
Beiträge: 31
karpfen hat geschrieben:
sie hat sie seit 14 jahren. sie gehen ihr jetzt bs auf den halben oberschenkel und sind sehr, sehr dick.


Bild bitte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 10.06.2011, 06:56 
Offline
Full Member

Registriert: Mo, 09.08.2010, 11:32
Beiträge: 162
Hat eigentlich jemand von euch Erfahrungen mit Lavaerde?
Ich benutze die in meinen (noch) normalen Haaren und empfinde sie als sehr angenehm, auch für die Haut. Und voll natural und so ;)
Es grefit nich den Säureschutzmantel der Haare an und dadurch gibt es nicht so eine schnelle Rückfettung (oder so). Eigentlich ein Vorteil, aber macht die Haare halt nicht wirklich kaputt.
Was meint ihr?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 10.06.2011, 11:41 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr, 27.05.2011, 19:56
Beiträge: 15
ja hab die schon nen par mal benutzt und muss sagen, dass die für dreads auch gut ist. sie ist halt nur ziemlich nervig in der anwendung und nicht gerade billig, aber es soll dreadheatz geben die drauf schwören. sie macht die haare nicht glatt und wirkt auch dem schnellen nachfetten entgegen... was will man mehr. und was das haare kaputtmachen angeht, am anfang kann es ganz nützlich sein zeugs zu nehmen was die haare "kaputt" macht, aber spätestens nach einem jahr würde ich drauf verzichten, weil kaputte haare einfach viel zu schnell brechen und damit hab ich schon zeit längeren nen problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 21.06.2011, 18:23 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 01.10.2010, 01:33
Beiträge: 161
Wohnort: Landau i.D.Pf
Ich wasch meine so einmal die Woche.
Habe sie zehn Monate nur mit Seife gewaschen. Nun habe ich sie mal mit Duschgel gewaschen ( SO "BIO"-Zeug ausm DM).
Muss sagen, nach zweimal waschen waren die ganz schön weich und es haben sich unheimlich viele Haare aus den Dreads gelöst. Nachdem ich wieder zur Seife gegriffen hab und nach langem häkeln sind sie wieder so wie vorher.
Hab meine Haare aber auch schon bevor ich Dreads hatte nur mit Seife gewaschen. Vllt haben die sich einfach schon dran gewöhnt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 22.06.2011, 14:15 
Offline
Full Member

Registriert: Mo, 09.08.2010, 11:32
Beiträge: 162
Ich habe bevor ich meine Haare mit Lavaerde gewaschen habe auch das Shampoo davon benutzt:
http://www.bluetezeit-naturkosmetik.de/ ... range.html

Zitat: "Blütezeit Naturkosmetik ist garantiert frei von synthetischen Konservierungs-, Farb- und Parfumstoffen. Es werden ausschließlich milde, natürliche Tenside auf der Basis von Kokosöl und Zucker verwendet [...]"

Inhaltsstoffe:
Wasser, pflanzliches Glycerin, Ammoniumlaurylsulfat, Lauryl Glucosid, Kokos Betain, Lauroylsarcosinat, Orangenblütenwasser*, Limonen-Extrakt*, Kiwi-Extrakt*, Avocado-Extrakt*, Guarmehl, Pro Vitamin B5, Alkohol*, Milchsäure, Mischung ätherischer Öle

Da sind ja pflanzliche Inhaltsstoffe drin, gammelt das dann nicht in den Dreads?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 22.06.2011, 17:48 
Offline
Oldskool Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 14.02.2010, 18:44
Beiträge: 1066
Wohnort: Aachen und Eifel
kann ich mir eigentlich nciht vorstellen, es sei denn du wäschst das shampoo nie richtig aus und es fängt auch an zu gammeln wenn dus einfach offen stehen lässt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 25.06.2011, 12:31 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Di, 23.02.2010, 14:36
Beiträge: 76
Wohnort: Edinburgh. Greifswald. Neubrandenburg.
Heyhey!
Ich wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit Lush Shampoo Bars & Dreadlocks hat??
Ich hab damals als ich noch normale Haare hatte immer den Squeaky Gren gehabt und fand den unendlich toll.
Allerdings sind da ja ganz viele kleine Kräuter und son Kram drinne und ich hab Angst dass ich die nicht richtig rausgespült kriege und sich das Zeug in den Dreads festsetzt :/

Hat von euch schon mal jemand mit Squeaky Green oder einem anderem Lush Shampoo gewaschen??

Liebe Grüße!

:winke:

_________________
Heart and soul, one will burn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Trockenshampoo?
BeitragVerfasst: Di, 05.07.2011, 23:05 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 18.06.2011, 23:10
Beiträge: 1
Ehrlich gesagt, habe ich es mir schon mal überlegt meine Dreads mit Trockenshampoo zu "waschen"

Hat schonmal jemand damit Erfahrungen gemacht oder ähnliches?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 06.07.2011, 09:21 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 18.05.2010, 15:32
Beiträge: 59
molocko hat geschrieben:
Heyhey!
Ich wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen mit Lush Shampoo Bars & Dreadlocks hat??
Ich hab damals als ich noch normale Haare hatte immer den Squeaky Gren gehabt und fand den unendlich toll.
Allerdings sind da ja ganz viele kleine Kräuter und son Kram drinne und ich hab Angst dass ich die nicht richtig rausgespült kriege und sich das Zeug in den Dreads festsetzt :/

Hat von euch schon mal jemand mit Squeaky Green oder einem anderem Lush Shampoo gewaschen??

Liebe Grüße!

:winke:


hey du,
ich benutzt auch lush shampoo-bars und das ist absolut kein problem :)
ich benutzt das seanik shampoo und da sind so kleine algenstückenchen drinne, aber die sind bisher immer ohne probleme beim ausspülen mit rausgekommen und nicht ist drinne geblieben :)
ansonsten hab ich auch noch das jumping juniper shampoo und es gibts absolut keine probleme mit dem waschen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 06.07.2011, 14:28 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Di, 23.02.2010, 14:36
Beiträge: 76
Wohnort: Edinburgh. Greifswald. Neubrandenburg.
Das klingt gut. Dann werde ich mir mal demnächst wieder einen Lush Shampoo Bar kaufen :)

@gedankenhure: ich würde eher die Finger von Trockenshampoo lassen... das ist echt keine Alternative zum Waschen. Da steckt auch ziemlich viel Chemiezeugs drinne... Übrigens filzen Dreads und Ansätze ja auch viel leichter wenn diese von Fett und Talg befreit sind. Trockenshampoo entfernt nicht wirklich von Fett, Staub etc. Deshalb: wenn du wäscht nimm lieber Wasser+Shampoo. Im übrigen ist es so toll bei heißen Wetter mit frischgewaschenen nassen Dreads rauszugehen! :D

_________________
Heart and soul, one will burn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 24.07.2011, 20:44 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 29.06.2011, 13:48
Beiträge: 303
Wohnort: ...hoch oben auf der schwäbischen Alb
Die Lush-Bars hatte ich auch schon ein paar Mal (damals noch, um meine Haare gekämmt zu kriegen, mit extra Conditioner und so ^^)
Soweit ich weiß, haben die da vier potentielle Dread-geeignete im Angebot:
Eines gegen fettiges Haar (Jumping Juniper)
Zwei gegen Schuppen (das das so nach Teer riecht -.- und eines mit ganz vielen Kräutern drinne)
Eines mit Meersalz (das blaue mit den Algen drin)

Alle vier zu testen würde etwas teuer :) Aber ich habe das Glück, direkt bei der zentrale von Deutschland zu wohnen, von wo aus alle Produkte in die Shops verteilt werden. Mit etwas Glück kriege ich dort diese Shampoo-Bars als Bruchstücke billiger oder sogar geschenkt. Dort bleibt immer viel "Bruchseife" übrig.
Ich versuchs gleich morgen oder am Dienstag mal, und kann dann näheres berichten (werde meine Haare aber erst am Mittwoch waschen, weil meine Dreads dann eine Woche alt sind)
:viking:

_________________
go to bed young dreamer
a prophet you'll arise
to call us out
you tell of our decline
but you follow us down


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 24.07.2011, 20:59 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa, 19.01.2008, 22:41
Beiträge: 438
Oh, das klingt ja toll! Ich wünsch dir viel Erfolg bim Seifen abstauben :)

Ich hab auch Lush Schampoos: jumping juniper, Seanik und Squeaky Green. Sind alle toll und es bleiben keine Algen in den Dreads- hatte anfangs die gleichen Bedenken.

_________________
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.

Dreads seit 09./10. Feb. 2009


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 24.07.2011, 22:22 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 29.06.2011, 13:48
Beiträge: 303
Wohnort: ...hoch oben auf der schwäbischen Alb
Danke, ich glaub ich schau gleich morgen mal vorbei ;)
Ist es denn dann auch so, dass die Lush Bars deiner Meinung nach die Haare nicht "pflegen" und weich machen, sondern sie eher entfetten und vllt austrocknen? Und welches filzt die Dreads am Besten?
:viking:

_________________
go to bed young dreamer
a prophet you'll arise
to call us out
you tell of our decline
but you follow us down


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 24.07.2011, 22:56 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa, 19.01.2008, 22:41
Beiträge: 438
Also bei Seanik kommt es mir so vor als ob die Dreads dadurch weicher und geschmeidiger werden. Ist aber irgendwie ein sehr angenehmes Gefühl und auch nur merkbar solange die Haare noch nass sind.

Bei Jumping Juniper fiel mir kein Unterschied zu z.B Duschgel auf- es duftet nur so toll. Squeaky Green hab ich noch nicht getestet.
Aber generell ist bei keinem der aufgezählten Schampoos Conditioner drin.
Also würd ich sagen daß sie alle für Dreads geeignet sind.

Ich hab letztens im Shop ein festes Schampoo gesehen das super nach Kokosnuß duftet. Mjamm! Ich weiß jetzt schon was ich mir zu Weihnachten wünsche :D

_________________
Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen.

Dreads seit 09./10. Feb. 2009


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1017 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 51  Nächste

Aktuelle Zeit: So, 16.06.2024, 03:41


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de