Dreadforum

Das Forum für Dreadheads und die, die es werden wollen.

Aktuelle Zeit: So, 16.06.2024, 09:34




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.07.2009, 21:11 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi, 10.12.2008, 02:18
Beiträge: 290
Wohnort: NRW
Häkeln ist sehr gut, aber erst wenn die Dreads n bisschen fester sind.
Welche größe benutzt du denn?
Und wenn du n bisschen übst kannste auch nebenbei häkeln.
Ich mach das immer vorm fernseher oder so^^
Einen Spiegel brauch ich net dafür ;D

_________________
It's not a Dreadlock thing, to be a Rasta comes from the heart!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.07.2009, 21:37 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 10.05.2008, 17:24
Beiträge: 490
der spiegel ist eh nur eine erhoehung des schwierigkeitsgrades


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 02.08.2009, 17:52 
Offline
Junior Member

Registriert: Do, 28.05.2009, 01:37
Beiträge: 43
lena! hat geschrieben:
ich hab auch probleme mit den Fusselhaaren.
habe zwar bis jetzt erst eine dread, aber werde mit den fusselhaaren von der schon nich fertig.
[..]

Hatte das gleiche Problem wie du, hab mir dann 2 Mal nacheinander für 2 Wochen alle Dreads in Wolle pakken lassen und muss sagen, die 7 Stunden Arbeit haben sich gelohnt, hab nurnoch ein paar Fusselhaare am Ansatz. Kann es nur weiterempfehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 02.08.2009, 23:12 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr, 19.12.2008, 20:11
Beiträge: 975
Wohnort:
adenosin hat geschrieben:
lena! hat geschrieben:
ich hab auch probleme mit den Fusselhaaren.
habe zwar bis jetzt erst eine dread, aber werde mit den fusselhaaren von der schon nich fertig.
[..]

Hatte das gleiche Problem wie du, hab mir dann 2 Mal nacheinander für 2 Wochen alle Dreads in Wolle pakken lassen und muss sagen, die 7 Stunden Arbeit haben sich gelohnt, hab nurnoch ein paar Fusselhaare am Ansatz. Kann es nur weiterempfehlen.

hä?

_________________
mcflo96 hat geschrieben:
ich nehme zuerst die häkel nadel und dan die vilz nadel zipt halt etwAS GEHT ABER WUNDERBA (DREADS § WOCHEN ALD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 03.08.2009, 01:11 
Offline
Junior Member

Registriert: Do, 28.05.2009, 01:37
Beiträge: 43
Was hä? Ich hab jeden einzelnen Dread mit Wolle umwikkelt und nach 2 Wochen die Wolle wieder rausgemacht; hab daher kaum noch Fusselhaare.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 05.09.2009, 16:42 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 01.03.2009, 21:13
Beiträge: 19
Wohnort: Zürich
Ich hab ein Problem und bitte um gute Ratschläge :D

Ich habe egentlich sehr glatte Haare und wenn ich die Spitzen gehäkelt habe rutschen die Haare sofort wieder raus.

Danke im voraus.

_________________
Der beste Beweis dafür, dass es intelligentes ausserirdisches Leben gibt, ist, dass diese Wesen noch versucht haben mit uns Kontakt aufzunehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 06.09.2009, 13:25 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 23.08.2008, 18:19
Beiträge: 164
Wohnort: Potsdam
@ D'Jefa: Ich würde die einzuhäkelnden Haare erstmal zwirbeln, und nach dem einhäkeln noch vorsichtig (!!) mit der Filznadel rangehen.
Ich denke das es auch normal ist, wenn die Spitzen anfangs wieder aufgehen. Probier es einfach immer wieder, irgendwann wird es schon halten.
Wenn nicht lass die Spitzen einfach offen, sieht (meiner Meinung nach) eh viiiiel schöner aus... :)

_________________
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezesion der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung Adäquater komplexer Algorithmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 13.09.2009, 11:36 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 01.03.2009, 21:13
Beiträge: 19
Wohnort: Zürich
@ Ms Palme: Danke! ich werd's probieren... Der Nachteil bei offenen Spitzten ist das bei mir die Dreads dann stück für stück wieder auf gehen...

_________________
Der beste Beweis dafür, dass es intelligentes ausserirdisches Leben gibt, ist, dass diese Wesen noch versucht haben mit uns Kontakt aufzunehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 09.10.2009, 17:31 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr, 28.08.2009, 20:16
Beiträge: 20
hallöchen!
na ich hab so ziemlich das geleiche problem, aber das mit dem zwirbeln hab ich scho probiert. rutscht wieder raus.. na meine jetztigen dreads sind erst 2 wochen alt. so schnell wie die rausrutschen müsst ich alle, alle 2 tage wieder neu einhäkeln. das dauert sehr lange vor allem fallen mir scho nach nem viertel die arme ab.. tipps, wie ich die rauer bekomm. mir wurd scho geraten mit kieselerde zu waschen. erstens hab ich die kieselerde sauschlecht wieder rausbekommen und zweitens ist das Resultat nicht besser.
und welche häkelnadelgröße nehmt ihr? ich hab grad ne 1,5 aber das ist so fießelig..
wie oft müsst ihr nachhäkeln?
lg
vasabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 09.10.2009, 19:00 
Offline
Senior Member

Registriert: So, 23.08.2009, 16:28
Beiträge: 296
probier doch mal, die kieselerde nicht zum waschen zu nehmen, sondern, das pulver in die trockenen Haare einreiben, dann verreibst du einzelne strähnen der spitzen, dass sich ein kleiner weicher ball form, und den häckelst du dann in die Spitzen, aber nicht wieder ganz rausziehen, sondern beim letzten zug, den Ball in der Dreadlock abhängen.

ich hoffe du verstehst was ich meine... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr, 09.10.2009, 20:03 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 20.06.2009, 14:55
Beiträge: 725
Wohnort: Leipzig
mit dem häkeln klappts auch generell viel besser, wenn man möglichst dünne strähnen nimmt. am anfang hatte ich ne 2,5er, mittlerweile nehm ich auch die 1,5er und 1er. aber aufpassen: häkelst du zu viel, werden die dreads ziemlich fest!
und so nebenbei: alle 2 tage am anfang häkeln zu müssen find ich normal, ich muss auch mindestens jeden zweiten tag dran (und meine sind 9 wochen alt)

_________________
Sich an den einfachen Dingen des Lebens erfreuen, bedeutet, sein Leben zu genießen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 12.10.2009, 18:03 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 05.10.2009, 19:24
Beiträge: 23
Wohnort: Nrw
Ich habe gehört das manche, meist beim entstehungsprozess ihrer Dreads, die Spitzen "abbrennen". Jemand Erfahrung bezüglich Sinn/ Unsinn dieser Methode?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 12.10.2009, 18:07 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 20.06.2009, 14:55
Beiträge: 725
Wohnort: Leipzig
Ich hab mal davon gehört, kann dir allerdings nicht genau sagen, wies funktioniert. Soll - wenn es richtig gemacht ist- ganz gut halten; bist du allerdings nicht vorsichtig genug...

_________________
Sich an den einfachen Dingen des Lebens erfreuen, bedeutet, sein Leben zu genießen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13.10.2009, 14:51 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 24.06.2009, 21:13
Beiträge: 31
Wohnort: Berlin
uuh abbrennen das klingt aber ziemlich gefährlich :)
ich glaub das wär mir zu heiß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13.10.2009, 14:53 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr, 19.12.2008, 20:11
Beiträge: 975
Wohnort:
ist auch recht hohl, da die verbrannten haare ja brüchig und vorallem weiß werden

_________________
mcflo96 hat geschrieben:
ich nehme zuerst die häkel nadel und dan die vilz nadel zipt halt etwAS GEHT ABER WUNDERBA (DREADS § WOCHEN ALD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13.10.2009, 15:04 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 24.06.2009, 21:13
Beiträge: 31
Wohnort: Berlin
klingt logisch... und reichen tuts ja auch nich so gut :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 18.10.2009, 18:30 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr, 28.08.2009, 20:16
Beiträge: 20
mhh, na für die spitzen hab ichs verstanden, aber beim rest hängt auch alles raus, weil ich davor nen stufenschnitt hatte. wenn ich da kugeln mach und die einhäkel entstehen knubbel.. :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 18.10.2009, 20:58 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 20.06.2009, 14:55
Beiträge: 725
Wohnort: Leipzig
versuch lieber statt Kugeln möglichst dünne Haarsträhnen zusammen zu drehen, die kannst du dann einzeln durchziehen, bis sie -hoffentlich- ganz im Dread verschwunden sind

_________________
Sich an den einfachen Dingen des Lebens erfreuen, bedeutet, sein Leben zu genießen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 27.10.2009, 19:12 
Offline
Junior Member

Registriert: Di, 27.10.2009, 18:55
Beiträge: 1
Ich habe wirklich jede Größe von Häkelnadel durch und es läuft immer nur darauf hinaus, dass die Haare vom Haken rutschen, ich mehr Haare aus dem Lock mitnehme als durchziehe oder die durchzuziehenden Haare reißen und sich langsam auf dem Boden sammeln. Ich habe kein extrem dünnes Haar, ganz im Gegenteil.

Kann man hierbei überhaupt etwas grob falsch machen, sodass es selbst nach ewig vielen Anläufen nicht klappt? Gibt es keine bewährteren Methoden? Denn nach meinen bisherigen Erfahrungen sitzt man gut zwei Wochen am Häkeln, rechnet man jeden Tag 4-6 Stunden dafür ein, was meinen Zeitrahmen eigentlich schon sprengt. Ist man dann durch, kann man sogesehen gleich wieder vorne anfangen.

Was macht ihr und vorallem wie? Denn ich verliere langsam die Motivation die Zeit den Frust in das Thema zu investieren (Gründe für meine Locks sind größtenteils optische und Jahrelang mit Kopfbedeckung rumzurennen in der Hoffnung, die Lösung zu finden, scheitern und sie vor der Ausbildung schneiden zu müssen ist in dieser Richtung nicht wirklich das, was ich erwartet hatte). Musste mich wahrscheinlich auch nur mal ausheulen, haha.

Vielen Dank, tschüss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 03.11.2009, 19:54 
Offline
Oldskool Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 07.08.2006, 14:33
Beiträge: 2336
Vielleicht hast du die Strähne welche du einhäkeln möchtest nicht richtig um die Nadel "gewickelt"?


edit. Ich merke das meine Dreads älter werden.
Zweite Häkelnadel innerhalb einer Woche geschrottet, weil sie mittlerweile einfach so fest sind :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 17  Nächste

Aktuelle Zeit: So, 16.06.2024, 09:34


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de