Dreadforum

Das Forum für Dreadheads und die, die es werden wollen.

Aktuelle Zeit: So, 16.06.2024, 12:49




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 11.03.2009, 19:05 
Offline
Full Member

Registriert: Mi, 12.11.2008, 00:08
Beiträge: 66
echt niemand? xD

/entschuldigt den Doppelpost, aber moechte gerne wissen, auf was ich mich einlasse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 12.03.2009, 16:36 
Offline
Full Member

Registriert: Mi, 12.09.2007, 19:17
Beiträge: 59
Wohnort: im schneegestöber
Sieht aus wie ne Knüpfnadel, und dazu gibt es hier irgendwo einen Thread...

_________________
kohlensäure in die milch, jawoll!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: offene Spitzen
BeitragVerfasst: So, 15.03.2009, 16:50 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 20.02.2009, 11:03
Beiträge: 9
Wohnort: 41352 Korschenbroich
Hallo, ich habe auch ein großes Problem mit meinen Spitzen und zwar öffnen sie sich und am Ende meiner Dreads hängen oft ca. 5-10 cm (!!) lange, offene Spitzen raus (siehe Bild!). Ich habe schon versucht, sie einzuhäkeln (wie in der Zeichung beschrieben) aber es funktioniert nicht, die Spitzen sind einfach zu dick, es sind zu viele Haare!!! Wenn ich die Spitze teile funktioniert es auch nicht.
Ich muüßte die Spitzen verzwirbeln oder? Aber ich weiß nicht wie das geht:-(
HILFE!!!!


Dateianhänge:
dread_offene spitze.JPG
dread_offene spitze.JPG [ 8.03 KiB | 5453-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 15.03.2009, 16:59 
Offline
Full Member

Registriert: Do, 05.03.2009, 21:27
Beiträge: 61
Ich weiß nicht wie lang du deine Dreads hast, aber ich habe die Spitzen umgeklappt und mit einer Häkelnadel am Dread befestigt. Zuerst durch einfaches durchstechen und zurückziehen und am Ende die losen Haare um die Nadel und ab durch den Dread.

Bei meinen Spitzen hat es so wunderbar funktioniert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 15.03.2009, 19:52 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr, 19.12.2008, 20:11
Beiträge: 975
Wohnort:
Wie Dade hab ich das bei mir auch gemacht
Nimm so weit wie es merklich dünner ist und kaum verfilzt und klapp es ab Hälfte um und dann einfach nur in Teil 1 (also den oberen Teil) die Häkelnadel stecken und bis durch Teil 2 stecken und reinziehen. Das halt immer wieder
Würd dann so 1 mal pro Woche checken ob alles richtig ist


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 23.03.2009, 19:11 
Offline
Full Member

Registriert: Do, 01.05.2008, 13:14
Beiträge: 100
also da ich kurze dreads hab, sahen die offenen spitzen bei mir ziehmlich blöd aus also habe ich in einem 3 wöchigen marathon sämtliche spitzen gehäkelt, dabei hab ich die verbleibende strähne in viele kleine aufgeteilt (weil damit mehr oberfläche -> mehr halt) und zurück durch den dread gehäkelt. als segler hab ich mich vom rückspleiss / spanische talje inspirieren lassen... mit dem resultat das die unteren 3-4 teilweise arg geflochten, bzw. bestickt, oder was weiss ich, aussehn.

was kann ich machen? - meine lösungsansätze:

mit wolle könnte man schlimmstes verstecken

wenn ich die spitzen heller färbe gibts keine farbunterschiede zwischen dread (kleines bisschen dunkler) und gehäkelte strähne (heller, da älter und somit länger an der sonne gebleicht)

oder wird das viekleicht mit der zeit vergehen?
was meint ihr?

greetz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 25.05.2009, 07:39 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 01.03.2009, 21:13
Beiträge: 19
Wohnort: Zürich
Mir gehts genau so wie mainzelmänchen... Die Spitzen sind einfach zu lange um sie in nen verfiltzten Teil zu häkeln...

_________________
Der beste Beweis dafür, dass es intelligentes ausserirdisches Leben gibt, ist, dass diese Wesen noch versucht haben mit uns Kontakt aufzunehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 25.05.2009, 07:50 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr, 19.12.2008, 20:11
Beiträge: 975
Wohnort:
Das geht eigentlich immer. Und wenn dus nicht hinkriegst musst du dir halt Fremd oder Kunsthaare anhäkeln, es so lassen oder abschneiden. punkt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 28.05.2009, 18:26 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Di, 01.11.2005, 17:43
Beiträge: 129
Wohnort: am Bodensee
Habe vor meine Dreads zu kürzen. Jetzt hab ich mal probeweiße einen schräg abgeschnitten. Leider hilft das auch nicht die Spitze wirklich wieder so rund wie vorher zu bekommen. Irgendwelche Tipps?

_________________
"Every man a run a front
Want to be the leader
But I will stay in the back
To lead the blind"

(Joseph "Culture" Hill - R.I.P.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 28.05.2009, 19:15 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 23.08.2008, 18:19
Beiträge: 164
Wohnort: Potsdam
Du könntest die Spitze ein bisschen aufkämmen und dann wieder eine Spitze häkeln.

_________________
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezesion der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung Adäquater komplexer Algorithmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 31.05.2009, 18:54 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr, 17.04.2009, 21:46
Beiträge: 8
ma ne frage: komm mit dem häkeln gut zurecht, obwohl ich meine dreads erst ca 6 wochen hab. nu hab ich vor paar tagen ma einige richtig gut durchgehäkelt, alle fusselhaare drin, so wies sein soll, damit die mit verfilzen könn. aber wenn man bissel näher schaut, sieht man halt schon das gehäkelt wurd. verschwindet dat eigentlich wieder durch den filzungsprozess?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So, 31.05.2009, 19:55 
Offline
Oldskool Member
Benutzeravatar

Registriert: Di, 19.02.2008, 20:45
Beiträge: 2385
größtenteils. aber so ins detail schaut eh niemand deine dreads an ;)

_________________
[center]Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
-Bertolt Brecht
http://www.lastfm.de/user/tool89

http://iwillkillrabbits.mybrute.com/[/center]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 24.06.2009, 15:22 
Offline
Junior Member

Registriert: Di, 17.03.2009, 19:56
Beiträge: 5
Wohnort: Waltrop
Zum Thema Nadeln...
Da mir kürzlich eine alte Oma-Häkelnadel zerbrochen ist, bin ich auf die Suche gegangen, diese Dreadtools sind mir alle zu groß, aber im Netz bin ich fündig geworden.

Eine Repassiernadel für den Preis von 9 Euro, super stabil, und echt fein.

www.manufaktum.de\repassiernadel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 29.06.2009, 20:33 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Do, 16.04.2009, 19:09
Beiträge: 14
Wohnort: Hamburg
Hab mich durch den Thread geacktert und immer noch keine Antwort auf mein Problem:
Ich komme mit dem häkeln so einigermaßen klar... (Anfängerin halt).
Aber irgendwie scheine ich etwas falsch zu machen: nach dem häkeln ist der Dread total knuppelig und unförmig. Also an einigen Stellen total dünn und an aderen total dick. Woran mag es liegen? Bevor ich mit dem häkeln angefangen habe war jeder einzele Dread relatov gleichmäßig geformt .... AAAAH ich will das nicht alles kaputt machen ;).

Gruß, Barfußläuferin

_________________
Only after the last tree has been cut down.
Only after the last river has been poisoned.
Only after the last fish has been caught.
Then will you find that money cannot be eaten.

(Weissagung der Cree)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.07.2009, 16:02 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 22.07.2009, 13:02
Beiträge: 2
Wohnort: dort, wo du wohnst! =)
ich hab auch probleme mit den Fusselhaaren.
habe zwar bis jetzt erst eine dread, aber werde mit den fusselhaaren von der schon nich fertig. und in 2 tagen wird der ganze kopf verfilzt.
die eine dread hab ich jetzt seit fast 2 monaten, und es stehen echt viele fusselhaare raus.
ich zieh die häkelnadel durch, drehe die verzwirbelten fusselhaare paarmal um die häkelnadel und versuch sie wieder durchzuziehn. dabei gehen auf der anderen seite noch mehr haare raus als ursprünglich auf der häkelnadel gedreht waren.
habt ihr vielleicht irgendwelche tipps oder könnt mir sagen was ich falsch mach?

danke schonmal im voraus =)
peace, lena


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.07.2009, 18:07 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi, 10.12.2008, 02:18
Beiträge: 290
Wohnort: NRW
weiter machen.
Du stichst dann von der anderen Seite hindurch wickelst wieder alle drum und ziehst sie durch. Aber nicht an der selben stelle sonst ziehst du die fusselhaare nur von rechts nach links durch.

_________________
It's not a Dreadlock thing, to be a Rasta comes from the heart!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.07.2009, 18:25 
Offline
Full Member

Registriert: Do, 25.06.2009, 19:33
Beiträge: 131
Ich habs aufgegeben, irgendwie gehen da mehr Haare raus als rein, ausserdem bleibt mir die nadel nur allzuoft stecken.
Vorallem bei meinen ca. 60 Dreads sehr zeitaufwändig und nervtötend, da man es ja nicht wie nachfilzen nebenbei machen kan, sondern iommer einen Spiegel braucht :P

_________________
Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.07.2009, 18:28 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 10.05.2008, 17:24
Beiträge: 490
ich dachte die hast du jetzt erst 2 tage oder nich?

da haekelt man doch noch nich rum, ich hab n monat damit gewartet.habs mir vorher nur mit den haenden gemacht damits hart wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.07.2009, 19:08 
Offline
Full Member

Registriert: Do, 25.06.2009, 19:33
Beiträge: 131
So mach ichs mim Moment auch. War nur ein (missglückter) Versuch mit ner Häkelnadel aus Mamas Nähkästchen^^
Ich mach im Moment dieses "Palm-Rolling" (heist das so? ka) oder nehm mir einfach eine Dread zwischen die Finger und reib dran.

_________________
Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 29.07.2009, 19:31 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 10.05.2008, 17:24
Beiträge: 490
ich wuerde mit dem haekeln mal warten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 17  Nächste

Aktuelle Zeit: So, 16.06.2024, 12:49


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de