Dreadforum

Das Forum für Dreadheads und die, die es werden wollen.

Aktuelle Zeit: Mo, 17.06.2024, 05:43




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 09.01.2007, 10:26 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr, 29.12.2006, 13:46
Beiträge: 13
wo

_________________
RASTA FREEDOM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 09.01.2007, 10:32 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa, 25.11.2006, 21:10
Beiträge: 255
Nee an so nen Aufwand hatte ich damals echt nicht gedacht...Irgendwann wurde s halt zu viel(Ungeduld,keine sichtbaren Ergebnisse...,zu frühes Waschen weil Mama die Schnauze voll hatte)Und ich hab sie abgeschnitten,was ich später bitter bereut hab.... :bawling:

@Bob:Schau mal in der Bibliothek(glaub ich)


Anntin :klo2:

_________________
Un mot
...scandé dans les rues
...placardé sur les murs
...réclamé dans les journaux
...clamé sur sur les tribunes politiques!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 09.01.2007, 15:01 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Di, 24.10.2006, 23:49
Beiträge: 167
Also ich hab mir meine Dreads damals machen lassen, mit dem wagen Wissen, dass ich ne Menge Arbeit reinstecken muss.

Nach eineinhalb oder zwei wochen das erste mal gewaschen. da waren die noch recht locker. Dann die Spitzen versiegelt (Kerzenwachs oder Knoten ist da herrlich) und mir irgendwie nach zwei monaten ne Filznadel geholt. Joa... seitdem stochere ich alle paar Tage mal intensiiv drin rum, oder "lasse" drin rumstochern *g* und wenn ich grade ne Hand frei hab zwirbel ich halt. Hab die jetzt etwas länger als vier monate und soooooo viel Pflege muss man auch nicht reinstecken. ab und zu spitzen reinhäckeln, den ansatz ein kleines bißchen filzen und regelmäßig Waschen und das war's.

Also: Mut zur Arbeit *g*

P.S.: je besser die Grundlage, desto weniger Pflegestress dürftest du haben. ;)

_________________
Never lie steal cheat or drink
but if you must lie, lie in the arms of the one you love
if you must steal, steal away from bad company
if you must cheat, cheat death
and if you must drink, drink in the moments that take your breath away.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 03.02.2007, 21:07 
Offline
Full Member

Registriert: Fr, 26.01.2007, 20:39
Beiträge: 53
Ich find's gerade gut, dass man sich diese besondere Frisur erstmal "verdienen" muß. Das gibt einen ganz neuen Bezug zum eigenen Haar!

Wenn ich daran denke, wie meine Mam mir früher mal sagte: "Spiel nicht soviel in Deinen Haaren rum, das macht die Haare ganz fettig!" - und ich von da an zwar ständig morgens am Bürsten und Frisieren war (ächz!), mir aber irgendwie angewöhnt hatte, meine Haarpracht so wenig wie möglich zu berühren...

Bei meinen ersten Dreads - vor zweieinhalb Jahren begonnen - hat es ein halbes Jahr gedauert, bis man sie wirklich schön finden konnte! Bis dato hatte ich zu jeder einzelnen Locke schon ein persönliches Verhältnis, kannte jeden einzelnen Knubbel, jede Ungleichheit, jede erforderliche "Sonderbehandlung" einzelner Schätzchen bei Unstimmigkeiten... Da habe ich mich richtig wohlgefühlt in der Zeit. Mal abgesehen, daß Fingernagelkauen und Rauchen weniger wurden, sobald ich eine Häkelnadel zur Hand hatte...

So etwas hätte kein Friseur mit einer komplett neuen Frisur mir bieten können!!

Also, man kann wenig und viel investieren, aber ich muss AnNi Recht geben, dass man mal das Verhältnis zu vor-den-Dreads (jeden morgen bürsten, frisieren, Zeug reinklatschen, Friseurtermine) und mit-werdenden-Dreads sehen sollte (wobei man die Arbeit an letzterem auch noch frei und individuell gestalten, sich optimal einteilen oder auch ganz auf Arbeit verzichten kann - wenn man geduldig genug ist :wink: ). Ganz zu schweigen von der wunderbaren Aussicht darauf, eines Tages vielleicht mal fertige Dreads zu haben, die nur noch ein bißchen Ansatzarbeit und etwas aufwändigeres (aber dafür selteneres) Waschen erfordern...
Das ist es auf alle Fälle wert, finde ich!!!


Shali


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13.02.2007, 11:09 
Offline
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo, 13.11.2006, 19:27
Beiträge: 26
ja also ich muss sagen als ich mir vor ca 3 monaten dreads gemacht habe hab ich mich schon auf den RIEßEN aufwand danach eingestellt ;) dieser aufwand is bisher aber noch nich gekommen ^^ denn einmal die woche häkeln und danach filtzen is doch keen stress ;)
und die vielen fusselhaare kommen halt immer wieder wenn man lebt ^^ da heißts geduldig sein oder jeden tag häkeln ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di, 13.02.2007, 14:33 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 04.11.2005, 22:31
Beiträge: 489
Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Man kann sich Stress auch echt selbst machen...
Viel Arbeit hat man wohl, wenn man gleich zu Beginn den Anspruch hat, dass alles perfekt aussehen muss.
Ich hab nie unglaublich viel gemacht und ich find meine Dreads trotzdem schön. Könnten vielleicht ordentlicher sein, aber zu ordentlich ist bei Dreads meiner Meinung nach auch nicht schön.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 14.02.2007, 23:27 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 05.01.2007, 14:27
Beiträge: 52
Wohnort: Fürstenfeldbruck nähe münchen
stressig is des auf keinen fall,man setzt sich halt gemütlich in die schule,sitzt seine stunden ab und häkelt die haare....:)

des macht spaß,lenkt vom faden unterricht ab und man hat genug zeit^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi, 14.02.2007, 23:56 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 31.03.2006, 11:44
Beiträge: 967
Wohnort: Aalen
als lehrer würd ich dich scheuchen =P


thesi hat übrigens vollkommen recht. dreads müssen nicht stressig sein.
ich peil sowieso nicht warum manche sich so viele gedanken um ihre dreads machen. die dinger sind auf`m kopf, wachsen und filzen und gut is. häkeln hier, filznadel da, spzialshampoo, kernseife, kieselerde , blabla...
neee, brauch ich alles nicht

_________________
TRÖÖÖT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 15.02.2007, 13:02 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 07.01.2007, 00:37
Beiträge: 56
Wohnort: Moschendorf
@philz: Was hast du denn für geile Lehrer dass die dich in der Stunde häkeln lassen? Ich hab das einmal probiert, aber da hieß es gleich, dass wir ja nicht beim Friseur sind... :roll:

_________________
Messer, Gabel, Schere, Licht, ist für kleine Kinder nicht...do hob i glei wos baut, ein sogenanntes "Happy Kids-Anarchoset", do is ollas dabei...(Alf Poier)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 15.02.2007, 16:12 
Offline
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr, 05.01.2007, 14:27
Beiträge: 52
Wohnort: Fürstenfeldbruck nähe münchen
also nur unser chemielehrer der meint,des kann ich auch in anderen stunden machen und brauchs nich in seiner zu machen^^

die anderen lehrer ignorierens einfach,checkens nich,oder findens einfach nur lustig....

so scheiße die bullen in bayern auch sin,umso lustiger sind die lehrer (zumindest die,die ich dieses jahr hab...^^ )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Aktuelle Zeit: Mo, 17.06.2024, 05:43


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de