Dreadforum

Das Forum für Dreadheads und die, die es werden wollen.

Aktuelle Zeit: Mo, 17.06.2024, 13:33




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 08:58 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
halli hallo,

leider hat mir keiner geantwortet bei "wer macht mir dreads in..." oder so.
eigentlich müssten wir das auch alleine hinbekommen, allerdings wollte ich sie ja doch etwas verlängern, damit ich sie weiterhin zu nem zopf zusammen machen kann. also meine frage: wie wird das kunsthaar in die dreads eingearbeitet. kann mir da jemand ne "anleitung" schicken?

würd mich echt freuen. wünsch euch noch nen schönen 1. mai. lasst es krachen.

viele grüße


pippi


Zuletzt geändert von TaoTao am Sa, 03.05.2008, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 10:02 
Dreadverlängerungen sind so eine Sache.... mit Kunsthaar kann man das machen, aber.....

    Färben kannst du die nicht
    Kieselerde ist tabu! Das trocknet und entfärbt die Kunsthaare! (Die im schlimmsten Fall dann einfach abbrechen)
    Kunsthaare filzen nicht!
    Den Übergang von Eigen- zu Kunsthaar wird man fast immer sehen!
    Die Verlängerung wird nicht ewig halten, irgendwann lösen sich die Kunsthaare


Wenn, dann müßtest du Echthaar nehmen, was aber eine seeeehr teure Angelegenheit wird!
Mit etwas Glück findest du vielleicht bei Ebay einen Anbieter, bei dem du sie etwas preiswerter ersteigern kannst, aber da du mehr als eine Packung brauchst......
Echthaar hat aber eben einige Vorteile gegenüber Kunsthaar.

Ach so: Dass sich niemand bei dir gemeldet hat halte ich mal für ein Gerücht.....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 11:14 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
hallo elbandito,

hast du meine pn bekommen? weiß nicht obs funktioniert hat.

wieviel echthaar braucht man denn schätzungsweise? 125 strähnen oder mehr?

lg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 11:20 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 17.10.2007, 14:43
Beiträge: 331
Wohnort: Wien
so um jetz mal etwas näher auf deine Frage einzugehen.

Hab schon öfter Dreads verlänglert bei leuten, mit Kunsthaardreads, mit Echthäärdreads und mit Echthaar das erst zu Dreads gedreadet.

Ist eine Schweinearbeit, aber es funktioniert ganz gut.

Also

Kunsthaardreads:

Kannst du dir im Internet bestellen.Musst du halt schaun wo und wie teuer.

Gemacht wirds so: Ich nehme mal an du hast schon dreads. Also musst du die Spitzen jetz aufkämmen, ca. 3-4 cm, und mit der Schere ein kleines bisschen (!) ausdünnen.
Dann nimmst du einen Kunsthaardread und dünnst den Ansatz etwas aus mit der Schere.Aber nicht übertreiben!

Dann wird gehäkelt: Du legst die Dreads übereinander. Und zwar genau da wo der Echt-Dread aufhört und wo der Kunsthaar-Dread Anfängt. Hoffe das ist verständlich.
(Nach oben zeigen nun die "Plastik" Haare und nach unten zeigen die "Echt-Haare)

Beim Häkeln immer ganz kleine Strähnchen abteilen und in den anderen Dread häkeln. Das solange bis keine Haare mehr da sind.

Die Zwischenstelle wird dadurch Steinhart, aber im "besten Fall
" erkennt man mit bloßem Auge nicht das da was dranhängt.

Und das sie im Normalfall irgendwann abfallen ist mir ehrlichgesagt neu.
Wenn manns ordentlich macht dann kannst man sich da ein Gewicht dranhängen und es passiert nix. :wink:

Dasselbe gilt auch für Echthaardreads usw.

Hier mal ein Bild von einer Freundin der ich die Dreads mit Kunsthaardreads verlängert habe.


Dateianhänge:
Dateikommentar: Eve
l_0c283245cd80cc3480d9976b96c01c7b.jpg
l_0c283245cd80cc3480d9976b96c01c7b.jpg [ 49.07 KiB | 17447-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 11:33 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
hallo vanja,

vielen dank für deine ausführliche antwort. habe im dreadshop (darf ich das hier schreiben?) kunsthaardreads gefunden und da sprechen die von so komischen ansätzen.

deine beschreibung ist echt super, hatte mir das auch so vorgestellt, allerdings irritiert mich das mit den ansätzen.

hab jetzt mal nach echthaar geschaut. hab was gefunden: 20 strähnen für 25,- € bin jetzt am überlegen ob sich so ne investition lohnt. hätte weniger angst vorm abbrechen oder dass die dinger rausgehen, aber vielleicht will ich sie ja doch mal färben und das wär natürlich dann blöd. wusste nicht, dass man kunsthaar nicht färben kann, was aber ganz logisch klingt :roll:

leider hab ich momentan noch keine dreads. war nämlich erst vor ein paar tagen beim friseur um meine flunsen noch irgendwie zu retten, aber es gefällt mir einfach nicht. hoffe man kann kunsthaar, bzw. echthaar auch in frische dreads einarbeiten.

ach ja und ich finde, dass die kunsthaardreads von deiner freundin echt ganz gut aussehen. über die ansätze/übergänge könnte man ja auch ne perle ziehen oder?

liebe grüße

pippi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 11:44 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 17.10.2007, 14:43
Beiträge: 331
Wohnort: Wien
Gerne doch :)

Also ich hab ihr auch vorher ganz frisch die Dreads gemacht.

Also zuerst Dread und dann gleich Kunsthaardreads angehäkelt.
Sollte kein Problem sein. Die echten Dreads sollten auf alle Fälle schon fest gemacht worden sein.

Ob die Dinger abbrechen wage ich zu bezweifeln, da sie meine Freundin auch regelmäßig mit Kernseife wäscht und das schon über ein Halbes Jahr. Aber man wiess ja nie.

Gefärbt hat sie sich einzelne auch schon,in Grün, und als ich sie das letze mal gesehn habe, hatten die die Farbe ganz gut angenommen( nicht wie bei Echthaar, aber doch).
Aber man muss auch öfter färben und es kommt wahrscheinlich auch auf die Kunsthaare an.

Was irritiert dich bei den Ansätzen?

Und Perlen kannst du auch drüberziehen, aber das wäre meiner Meinung nach too much zeugs in den Haaren :wink:

Ach ja die Dreads die ich ihr gemacht hatte waren ungefähr so lang wie ein Finger, nur damit man sich ungefähr den Übergang vorstellen kann.

Edit: und danke fürs Kompliment :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 11:54 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
na das hört sich doch ganz gut an.

naja richtig färben würd ich sie wahrscheinlich eh nie, das ist mir dann doch zu unnatürlich. aber vielleicht halt ein paar hellere strähnen oder so.

mit den ansätzen hat mich das bloß irritiert, weil die "leichtgewichtdreads" ja reingeflochten worden sind und da dacht ich mir bei den anderen gibts da auch ne spezielle methode oder man muss sie direkt am ansatz anbringen.

zuviele perlen würd ich auch nicht reinmachen, wahrscheinlich nur an stellen an denen man es dann doch sieht. also zur übung fang ich dann am besten unten an ;-)

im häkeln hab ich ja dank meines freundes ne gute übung.

wo habt ihr eure dreadies bestellt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 12:03 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 17.10.2007, 14:43
Beiträge: 331
Wohnort: Wien
Sie hat ihre Dreads bei Dreadshop.de bestellt.

Und was das färben betrifft, sie hat blonde Dreads und bei denen kann man ein bisschen färben aber wies bei dunklen aussieht...hmm, glaub ich eher weniger.

Reinflechten musst du da nix, wenn du eh selber eigene Dreads machst.

Für die hinteren Haare würd ich dir allerdings empfehlen dir eine Freundin oder Freund zu schnappen der/die dir Hilft, weils wirklich ein haufen Arbeit ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 12:07 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
ich bin ja selber eher dunkelblond und so ein paar helle haare machens einfach etwas freundlicher und im sommer werden sie eh heller. ob da dann die kunsthaare auffallen !?! naja wär ja auch nicht soooo schlimm.

hast du auf dreadshop.de mal die leichtgewichtdreads mal angeschaut? da gibts auch ein paar fotos und die werden ja anscheinend schon reingeflochten. ich denk ich werd erst die kunsthaardreads oder das echthaar bestellen und dann die dreads machen, damit ich auch sehe wie dick/dünn sie werden. sonst steh ich zum schluss mit viel zu dicken dingern da :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 12:20 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 17.10.2007, 14:43
Beiträge: 331
Wohnort: Wien
Ja am besten zuerst bestellen und dan die eigenen Dreads machen

Und sie hatte sich nicht die Leichtgewicht bestellt sondern die "echt aussehenden" Dreads.

Eingeflochten werde die eingetlich nur wenn man keine eigenen Dreads hat, also sprich am Ansatz.

Für jemand der sich damit auskennt, erkennt schon das das Kunsthaardreads sind auch beim anfassen erkennt man einen Unterschied.
Aber ich muss dazu sagen, das ich kein allzu großer Fan von Kunsthaardreads bin, jedoch haben mich diese "echtaussehenden" Dreads wriklich überzeugt!! :)

Und ob manns sie sieht oder nicht hängt auch von deiner Haarfarbe ab.

Edit: Hab aber eben gesehn das sie eeh alle möglichen Haarfarben anbieten und bei den 33cm Teilen auch Dunkelblond :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 12:34 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
am liebsten wärs mir, wenn das alles meine natürlichen haare wären, aber die brechen ja sofort ab. länger als knapp über die schulter sind die noch nie geworden.

echthaar is da dann auch die bessere lösung, allerdings kenn ich mich damit überhaupt gar nicht aus! bei dem angebot ist es aber auch echt schwierig. außerdem dauerts länger, aber das wärs mir wert. is bestimmt auch um einiges schwieriger.

konnte mir aber jetzt schon ein ganz gutes bild von den kunsthaardreads machen.

falls jemand erfahrung micht echthaar gemacht hat, würde gern auch darüber mehr erfahren. :spammer:


hab denen vom dreadshop mal geschrieben, weil ich mehr infos wollte und hab denen einfach mal ein bild geschickt. die können das besser beurteilen, die haben die dreads ja vor sich liegen. über den bildschirm siehts eh immer anders aus. das is ja auch das doofe mit dem echthaar. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 12:42 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 17.10.2007, 14:43
Beiträge: 331
Wohnort: Wien
Hmm, also die Kunsthaar Dreads kann ich aus Erfahrung empfehlen und die dunkelblonden, blonden und braunen sehen wirklich gut aus.

Meine Freundin hatte die Weissblonden was die Unnatrülichkeit noch ein wenig unterstützt hat :wink: aber an den anderen kann ich nix aussetzen.

Bei Echthaar ist es dasselbe Prozedere mit dem anhäkeln, nur das du vorher aus den Echthaarsträhnen Dreads machen musst.

Und das machst du indem du einen Ansatz übrig lässt von ca 4-5 cm und die dann irgendwo einklemmst oder anbindest.
Dann wird die Strähne gedreadet und gehäkelt und zum schluss an den eigenen Dread gehäkelt. Voila :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 12:52 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
ich werde jetzt einfach mal auf die antwort vom dreadshop warten und mich dann entscheiden. warst mir auf jeden fall ne große hilfe. dankeschön!

ach ja kannst du das bestätigen was elbandito geschrieben hat. filzen sich die kunstdreats wirklich nicht weiter ein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 12:58 
Offline
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi, 17.10.2007, 14:43
Beiträge: 331
Wohnort: Wien
:) Gerne

hmm das mit dem Filzen.....ich kann es nicht zu 100% bestätigen, da die Freundin behauptet das die etwas gefilzt sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 13:03 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
naja solang sie halten ;-) das ist ja wohl das wichtigste!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do, 01.05.2008, 21:35 
'kay, ich nochmal.

Ich hatte Verlängerungen drin, allerdings keine angehäkelten Fertigkunstdreads, sondern die wurden direkt beim dreaden mit eingearbeitet (aber nicht eingeflochten!)
Das, was ich da oben geschrieben habe sind also eigene Erfahrungen.

Filzen tun die definitiv nicht, da Kunststoff nicht filzen kann. Die verknoten sich, das sicherlich, aber filzen? Definitiv nein.

Ich habe meine damals nie mit Kernseife gewaschen, daher kann ich dazu nichts sagen, aber Kieselerde geht definitiv nicht!
Bleicht die Kunsthaare und macht sie so spröde, dass sie fast abbrechen.

Dass Kunsthaare Farbe annehmen halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht, aber sei's drum.
Kommt vielleicht wirklich auf die Kunsthaare an. Ich hatte Kanekalon und die nehmen Farbe definitiv nicht an.

Ich zumindest würde keine Verlängerungen mehr mit Kunsthaar machen, weil's irgendwann einfach nur sche***e aussieht, sich sche***e anfühlt und man den Mist irgendwann nur noch loswerden will.
Wenn ich sowas nochmal machen würde, dann nur mit Echthaar.
Das kann filzen, man kann es färben, bleichen, mit Kieselerde behandeln, eben alles, was man mit Eigenhaar auch machen kann.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Aso: PN ist hier keine angekommen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa, 03.05.2008, 12:50 
Offline
Full Member

Registriert: Di, 29.04.2008, 19:54
Beiträge: 50
hallo elbandito,

sorry, irgendwie klappt das nicht mit der pn. mein pc bricht immer ab.
wollte dich fragen ob du schon oft dreads gemacht hast und vielleicht sogar fotos hast? hatte deine pn übrigens nicht gesehen peinlich, peinlich.

ich werde mich jetzt für echthaar entscheiden, da die verlängerung ja von dauer sein soll und wenn ich da schon mal was investiere, dann soll es auch richtig sein. hab mich jetzt schon mal ein bisschen umgesehen und festgestellt, dass der markt sehr groß ist. was mir eigentlich klar war. fühl mich jetzt mit dieser großen auswahl etwas überfordert, da ich ja keine ahnung habe was geeignet ist und was nicht.
außerdem weiß ich nicht welchen farbton ich wählen soll, da mir die doofe frisöse strähnchen aufgequatsch hat und meine haare jetzt um einiges heller sind. die ansätze sind ein bisschen dunkler. kann mir das nicht vorstellen wenn die haare weiter wachsen. wobei es gibt ja auch leute die ihre dreads färben, bzw. vorher gefärbte haare hatten.
außerdem schreiben die verkäufer, dass die haare nicht filzen. bei ner haarverlängerung sollen sie das ja auch nicht. kann mir das trotzdem nicht so ganz vorstellen.
die menge ist ja auch so ein ding. weiß jemand wieviel ich ungefähr benötige? reichen mir 100 - 125 strähnen?
hab mal ein foto mit dran gehängt.

lg

pippi


Dateianhänge:
IMG_1031_400x533.JPG
IMG_1031_400x533.JPG [ 58.51 KiB | 17223-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 05.05.2008, 09:09 
Aloha,

sind deine Haare vorne genau so lang wie hinten?

Was die Anzahl der Strähnen angeht hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung :oops:

Ich weiß nur, dass bei mir damals 5 Packungen Kanekalon eingearbeitet wurden, aber wie viele Strähnen das sind oder wie viel du brauchst..... *schulterzuckend*

Die Frage ist ja auch, wie du die einarbeiten willst.
Entweder direkt beim Dreaden einarbeiten oder erst deine Haare dreaden, die Strähnen dreaden und dann anhäkeln.
Was da jetzt besser ist kann ich dir leider auch nicht beantworten.

Was bei Echthaar vielleicht noch zu beachten wäre:
Die Schuppenschicht sollte erhalten sein! Es gibt auch Echthaar, bei dem die Schuppenschicht entfernt wurde (tangle free oder cuticle free), was dafür sorgt, dass die Haare sich nicht verknoten oder verfilzen,was ja bei Verlängerungen auch nicht erwünscht ist, was aber bei Dreads nunmal so gar nicht das Gelbe vom Ei wäre.
Am Besten wäre also unbehandeltes Haar (remy virgin).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 05.05.2008, 10:57 
Offline
Oldskool Member
Benutzeravatar

Registriert: So, 06.11.2005, 18:40
Beiträge: 5176
Wohnort: Karlsruhe
naja, aber bei der länge deiner haare, kannst du deine dreads ja locker zu nem zopf machen?

_________________
friendship isn’t about whom you have known the longest, who came first or who cares the best, its all about who came and never left..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo, 05.05.2008, 11:03 
Chamaca hat geschrieben:
naja, aber bei der länge deiner haare, kannst du deine dreads ja locker zu nem zopf machen?


Genau das hatte ich mir auch gedacht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Aktuelle Zeit: Mo, 17.06.2024, 13:33


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de